Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Bei Versiegelungen der Lackierung geht es nicht nur um den Perleffekt. Lackkonservierungen bringen eine Reihe von Vorteilen mit sich, die sich finanziell positiv bemerkbar machen:
Es kommt darauf an, welche Art Lack dein Auto zum Strahlen bringt. Bei einer herkömmlichen Lackierung ist eine normale Lackversiegelung in der Regel vollkommen ausreichend. Besitzt du einen Wagen mit Metallic-Lackierung, sind speziell für diese Lackart entwickelte Versiegelungen notwendig. Wurde deinem Auto ein moderner Hartlack auf Basis von Keramik gegönnt, sind unbedingt Versiegelungen mit einem Spezialmittel angeraten.
Auch dies hängt massgeblich von der Art der Lackierung und den für diesen Lack verwendeten Produkten ab. Ausserdem ist entscheidend, wo das Auto über Nacht abgestellt wird. Laternenparker benötigen deutlich häufiger eine neue Versiegelung als Garagenfahrzeuge. Generell gilt die Faustregel:
Versiegelungen für Autolacke werden von nahezu allen Autohäusern und Werkstätten angeboten und durchgeführt. Fährst du einen Wagen der gehobenen Klasse, sind die Spezialisten für Fahrzeugkosmetik die besten Ansprechpartner. In diesen Betrieben glänzt sogar verblichener, spröde gewordener Kunststoff nach einer Behandlung mit einer speziellen Markenpolitur wieder wie neu. Clevere Gebrauchtwagenhändler und Autohäuser schicken ihre Gebrauchten zur optischen Verjüngungskur zu diesen Spezialisten, was sich beim erzielbaren Verkaufspreis deutlich positiv bemerkbar macht. Obendrein bieten diese Fachbetriebe Handpolituren an und führen auch in schwierigen Fällen eine Lackschadenausbesserung durch. Selbst gebrochene Spoiler, Schürzen oder der Kühlergrill aus Kunststoff werden in der Regel wieder so hergestellt, dass vom Schaden nichts mehr zu erkennen ist.
Zum weiteren Dienstleistungsangebot gehört zumeist das fachgerechte Ausbeulen und das sogenannte Entschriften. Hat ein Fahrzeug über einen längeren Zeitraum eine Werbeschrift oder Dekorstreifen getragen, ist der Lack darunter zumeist deutlich dunkler, weil nicht von der Sonne ausgeblichen. Kaufst du beispielsweise einen ehemaligen Firmenwagen und entfernst die Beschriftung, bleibt diese durch diesen Effekt trotzdem sichtbar. Beim Entschriften wird dieser Farbunterschied beipoliert, sodass ein einheitlich farbintensiver Lack entsteht.
Je feiner die Partikel in einer Markenpolitur oder im Hartwachs sind, desto besser ist für gewöhnlich das Ergebnis der Politur oder Versiegelung. Der Begriff „Nano“ besagt lediglich, dass in einem Produkt besonders kleine Teile mit einem Durchmesser von weniger als einem Milliardstel Millimeter enthalten sind. Generell wird der Begriff aber selten für eine Lackversiegelung verwendet, denn hierbei wird eine geschlossene Schicht erzeugt. Viel mehr bezieht er sich auf Polituren oder eine Lackversiegelung mit Politur. Sind an deinem Auto lediglich feine Schlieren und oberflächliche Kratzer zu sehen, ist zur Schadensbehebung eine Nano-Politur ideal. Bei groben Riefen, tiefen Kratzern oder gravierenden Farbunterschieden durch eine Beschriftung sollte die Politur etwas gröbere Schleifpartikel enthalten.
Generell ist zur Pflege immer die Lackversiegelung ideal, die für die jeweilige Lackart geeignet ist, also ein Hartwachs oder ein Nano-Hartwachs für normale Lacke, eine Metallic-Versiegelung für Metallic-Lacke und eine Hartlackversiegelung für moderne Lacke mit Bestandteilen von Keramik. Allerdings solltest du darauf achten, dass das Produkt kein Poliermittel enthält. Neufahrzeuge werden von den Herstellern mit einer schützenden Wachsschicht ausgeliefert. Dieses Wachs wird beim Händler entfernt, sodass dein Neuwagen in der Sonne strahlt. Bei einem fabrikneuen Fahrzeug gleich mit einer Politur zu beginnen, ist kontraproduktiv. Jede Politur enthält feine Schleifkörper, mit denen in begrenztem Umfang eine Lackschadenausbesserung durchgeführt werden kann. Ein Neulack hat keine Schlieren, Kratzer oder Lackschäden. Deshalb sollte auf keinen all mit einer Politur die Oberfläche des brandneuen Lacks abgelöst werden, denn dieser ist gut so, wie er ist. Aus diesem Grund solltest du unbedingt darauf achten, dass die Lackversiegelung ausschliesslich zum Schutz entwickelt wurde und keine Anteile von Polituren enthält.
Bei der Pflege eines Autos werden generell nur Lackkonservierungen eingesetzt, die saisonübergreifend voll wirksam sind. Allerdings gibt es einige wenige Produkte, die für Fahrzeuge in besonders kalten Regionen entwickelt wurden. In diesen Gebieten werden Fahrzeuge mit einer Lackversiegelung geschützt, die auch extremen Temperaturen weit unterhalb des Gefrierpunktes standhalten kann. Der Nachteil dieser Mittel ist, dass fast alle im Sommer einen milchigen Glanz zeigen, weshalb sie in Europa nicht angeboten werden.
Auspuffband ist nicht nur ein tolles Gimmick für Fans von Rat Bikes. Das grob strukturierte Gewebeband ist auch ein bewährter Hitzeschutz für alle anderen Motorräder – unabhängig von Marke, Modell oder Schlüsselnummer. Es wird sogar behauptet, dass durch die Verwendung von Hitzeschutzband die Motorleistung gesteigert werden könne. Wir gehen hier dieser und anderen Fragen auf den Grund – lies weiter für spannende Informationen zum Auspuffband.
Die meisten Fahrzeughalter lassen den Ölwechsel bei ihrem PKW in der Werkstatt durchführen. Für sie stellt sich die Frage nach der fachgerechten Entsorgung kaum. Doch Altöl ist so umweltschädlich, dass jeder Autofahrer darüber Bescheid wissen sollte. Wusstest du, dass ein Liter Altöl bis zu eine Million Liter Trinkwasser verunreinigen kann? Gebrauchte Öle enthalten wertvolle Rohstoffe. Bis zu 70 Prozent werden zu Basisölen recycelt und weiterverarbeitet, der Rest energetisch genutzt. Wie ist die Altölentsorgung in der Schweiz geregelt? Wo gibt es Sammelstellen und welche Kosten fallen an? Wir haben die wichtigsten Schritte zu einer sachgerechten Entsorgung von Altöl zusammengestellt.
Lässt du dein Motorrad folieren, verleihst du ihm dadurch ein individuelles Design. Folierungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, verschiedene Farben und Effekte ins Spiel zu bringen. Dir ist die Farbe deines Motorrads nicht einzigartig oder interessant genug? Mit Folierungen lassen sich deine Ideen umsetzen. Ein grosser Vorteil der Motorradfolierung ist, dass dadurch der Lack langfristig geschützt wird. Sicherheitsrelevante Bauteile, wie die Bremsen, und generell die Fahrtüchtigkeit deines Bikes werden durch das Folieren nicht beeinträchtigt. Motorradfolien sind in den unterschiedlichsten Farben und Mustern erhältlich. Entscheide dich ganz nach Geschmack für eine matte, glänzende oder metallische Folie.
Wenn es um die Frage des Schaltgetriebes in einem Fahrzeug geht, scheiden sich die Geister. Während manuelle Getriebe längere Zeit eine bessere Leistung zeigten, haben Automatikgetriebe mittlerweile die Nase vorn und sind heute in der Regel kleine Meisterwerke modernster Ingenieurkunst. Sie sorgen nicht nur für einen hohen Fahrkomfort, sondern ermöglichen auch einen geringeren Benzinverbrauch. Trotzdem sind Automatikgetriebe weiterhin störanfälliger als mechanische und benötigen häufiger eine Reparatur.
Einen Wagenheber solltest du nach Möglichkeit immer im Fahrzeug haben. Er stellt sicher, dass du im Notfall einfach und schnell einen Reifen wechseln kannst. Zudem sorgen Wagenheber dafür, dass du sicher und bequem unter dem Wagen arbeiten kannst. Wagenhebermodelle für Auto, Motorrad und Nutzfahrzeuge sind in vielen verschiedenen Bauarten erhältlich. Beispielsweise gibt es pneumatisch und hydraulisch betriebene Modelle. Im Folgenden erfährst du, über welche Eigenschaften ein Scherenwagenheber verfügt und wofür er eingesetzt wird. Ausserdem erhältst du einige Informationen zu anderen Wagenheberarten.
Wenn du deinen Pkw transportieren oder ihn für eine Reparatur aufbocken möchtest, ist dir eine solide Auffahrrampe für Autos dabei behilflich. Mit der Verladerampe lässt sich der Höhenunterschied von der Strasse auf den Anhänger problemlos überbrücken. Bei einer Kfz-Reparatur kann ein Wagenheber ausreichen, um den Wagen hochzubocken, doch für den Transport eines Autos ist die Rampe unverzichtbar. Wichtig ist, dass die Auffahrrampe die richtige Stabilität und Grösse für dein Fahrzeug hat.